Links | Empfehlungen der APK Rastatt
Workshop
Eltern psychisch erkrankter Kinder haben neben der Sorge um ihr Kind oft mit Stigmatisierung und Scham zu kämpfen. Zudem sind die Eltern selbst mit Stigma konfrontiert. Sie werden oft bzgl. ihrer Erziehung kritisiert und verurteilt und werden als Einflussfaktor in der Entstehung, Aufrechterhaltung oder Verschlimmerung der psychischen Erkrankung ihres Kindes gesehen. Daher stehen Eltern psychisch erkrankter Kinder oft vor der schwierigen Entscheidung, die Erkrankung ihres Kindes anderen gegenüber offenzulegen oder nicht. Offenlegung und Nicht-Offenlegung können jeweils Vor- und Nachteile für Eltern und deren Kinder mit sich bringen.
Die Entscheidung ist nicht leicht – wir möchten Ihnen dabei helfen.
„Ins Gespräch kommen“ – Ein Workshop zur Unterstützung bei der Offenlegungsentscheidung für Eltern von psychisch erkrankten Kindern
Ort und Termin auf Nachfrage.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich unter: 07225 68 24 74
oder info@apk-rastatt.de
Infos:
Sektion Public Mental Health | Universitätsklinikum Ulm (uniklinik-ulm.de)
Netzwerk
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
- Aktionsbündnis Jahreskampagne der seelischen Gesundheit:
https://www.jahr-der-seelischen-gesundheit.de/podcast-zugehoert - Aktionsbündnis Seelische Gesundheit:
https://www.seelischegesundheit.net - Aktionsbündnis Seelische Gesundheit / Veranstaltungskalender:
https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/veranstaltungen - Angehörige im Mittelpunkt:
https://www.angehoerige-im-mittelpunkt.de - Angehörige im Mittelpunkt / Fotoaktion – die Galerieansicht:
https://www.angehoerige-im-mittelpunkt.de/fotoaktion-alle-teilnehmer - „Angehörige im Mittelpunkt“ – Bundesweite Fotoaktion:
https://www.angehoerige-im-mittelpunkt.de/fotoaktion-zeigen-sie-gesicht
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK)
- Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK):
https://www.bapk.de/der-bapk.html - SeeleFon, das Beratungs- und Informationstelefon für Betroffene und Angehörige:
https://www.bapk.de/ar/angebote/seelefon.html
Caritasverband
- Caritasverband für den Landkreis Rastatt:
https://www.caritas-rastatt.de - Caritasverband für die Stadt Baden-Baden:
https://caritas-baden-baden.de
Gemeindepsychiatrischer Verbund
- Gemeindepsychiatrischer Verbund Baden-Baden:
https://www.gpv-baden-baden.de/gpv.html
Landesverband Baden-Württemberg
- Landesverband Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (LVBWAPK):
https://www.lvbwapk.de
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener BW e.V.
- Landesverband Psychiatrie-Erfahrener BW e.V.:
https://lvpebw.org
Mental Health First Aid
- MHFA Ersthelfer | Kurse für psychische Gesundheit:
https://www.mhfa-ersthelfer.de/de - MHFA Ersthelfer | Zertifikat-Rachel Fritsch (pdf, 216 KB)
- Mental Health First Aid | Internationale Website:
https://mhfainternational.org - Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI):
https://www.zi-mannheim.de
Mutmachleute.de
- Mutmachleute.de | „Mental Health Ambassadors against Stigma“:
https://mutmachleute.de - Mutmachleute.de | Beitrag von Rachel Fritsch / APK: Mutmachleute.de:
https://mutmachleute.de/ich-dachte-ich-wuerde-nie-wieder-lachen-koennen-ich-lag-falsch
Psychiatrienetz
- Psychiatrienetz:
https://www.psychiatrie.de
Psychiatrie Baden-Württemberg
- Wegweiser Psychiatrie Baden-Württemberg:
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/publikation/did/wegweiser-psychiatrie
Bild: „Netzwerk“ (Foto von Sharon McCutcheon / unsplash.com)
Bild: Logo „SeeleFon“ (Quelle: https://www.bapk.de/ar/angebote/seelefon.html)
Bild: Logo „Mutmachleute“ (Quelle: https://mutmachleute.de)
Social
- APK Rastatt in Facebook:
https://www.facebook.com/apk.rastatt